top of page

Camp'Air Extended

Vertical_Logo.png
20220618_184222402_iOS_edited.jpg

Ziel: Slowenien

Ziel dieser Reise ist das Socatal – es liegt im Süden Sloweniens und ist eine Perle. Nein, ein Smaragd, aber ungeschliffen, wild mit seinem smaragdfarbenen Fluss, der Soca.
Kobala und Stol sind die Au
sgangspunkte für tolle Flüge in diesem etwas verschlafenen Tal mit den
grosszügigen Landeplätzen. H
ier machst du schöne Schulungsflüge, deine ersten Streckenflug-
Erfahrungen oder als erfahrener Pilot einen Abstecher nach Italien oder weiter in die Julischen Alpen.
Weiter südlich besuchen wir das Fluggebiet Lijac. Die nach Südwesten ausgerichtete bewaldete
Hangkante erlaubt auch Fluganfängern erste Thermik- und Soaringerfahrungen zu sammeln - bei guter Sicht mit Blick auf das Mittelmeer.

Was dich erwartet:

Camp’Air! Unsere Base bauen wir in unkomplizierter Atmosphäre im „Camp Gabrje“ auf. Gemeinsam kochen wir und geniessen das Leben unter freiem Himmel.
Je nach Wetter, Lust und Laune kann es sein, dass wir (auch noch) andere Fluggebiete ansteuern.
Wir sind flexibel unterwegs und können zu den guten Wetterbedingungen fahren. Ebenso passen wir unsere Reise den gegebenen Wetterbedingungen an und werden auf der Hin- wie auf der Rückreise einen Flug- und Übernachtungsstopp planen. Vielleicht Meduno, Bassano oder Österreich? Je nach Wetterlage! Das Socatal ist aber unser primäres Ziel!

Dein Level:

  • Schweizerisches Gleitschirmbrevet (IPPI 4)

  • Fortgeschrittene Flugschüler*innen

Wir werden zwei Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen bilden.

 

Voraussetzungen:

  • Du schläfst und lebst gerne im Zelt oder im eigenen Camping Bus

IM PREIS INBEGRIFFEN:

  • Organisation, gemeinsames Material, Camping

  • Bis zu zwei Fahrten pro Tag im Bus zum Startplatz (mit Flugschulbus oder lokalem Anbieter)
    und Landetaxen bzw. «Flying Tickets»

  • Professionelle Betreuung und Einführung in die Fluggebiete durch zwei Fluglehrer

  • Betreuung am Funk (wenn gewünscht)​​​

 

Nicht inbegriffen:

  • Wir teilen uns die Kosten für das Essen (Gemeinschaftskasse)

  • Fahrten zum Startplatz ab der dritten Fahrt/Tag. Dies betrifft sicher Flugschülerinnen und
    Flugschüler

  • Rückholung

  • Bergbahnen

  • Versicherungen (Reise-/Unfallversicherung etc.)

  • Campingausrüstung. Frag uns an wenn du etwas brauchst

  • Reise. Wir fahren mit Schulbussen und einem Materialanhänger los. Du hast die Möglichkeit
    zum Preis von CHF 100 als Beitrag an die Fahrkosten mitzufahren. Du kannst auch mit deinem
    Campingbus oder individuell anreisen.

Dauer:

Beginn:Samstag 2. September 2023 frühmorgens
Ende: Samstag 9. September 2023 abends

Wer:

Markus Zbinden (Fluglehrer) und Klemens Tschirren (Fluglehrer)

Anzahl:

10-14 Teilnehmer*innen

Kosten: 

960.-

 

Annullieren:

gemäss AGB

bottom of page