Neues richtig lernen.
Neues richtig lernen.
lectures
In Vertical Lectures wird Wissen und Erfahrung rund um das Gleitschirmfliegen geteilt und vermittelt. Ganz im Sinne von "Von Piloten für Piloten" starten wir jeweils mit einem thematischen oder theoretischen Input, leiten in die Diskussion über und runden mit Bier&Pappas ab. Die Lectures finden monatlich statt und sind für alle via Anmeldung zugänglich. Kannst du nicht physisch teilnehmen, bekommst du einen Link zum Livestream.
Ort: Verticastle, auf der Galerie im Restaurant Zent (Bimano), Zentweg 1A, 3006 Bern
Zeit: ab 19:30 Uhr
Kosten: Kollekte (ausser Special Events)
Zielpublikum: Flugschüler*innen, Pilot*innen, Vertical Friends
Anmeldung: via untenstehendem Link
Updates: Homepage, Telegram Chat Gruppe & Newsletter
Next lectures:
- Do., 27. Nov.27. Nov. 2025, 19:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizWellenfliegen ist eine der faszinierendsten Disziplinen im Segelflug. Erfahre, wie Föhnfliegen funktioniert, welche Wetterbedingungen entscheidend sind, und erlebe einen 1’000-km-Flug bis ans östliche Ende der Alpen. Renato geht zudem auf den Unterschiede zwischen Gleitschirm- und Segelflug ein.
- Mi., 10. Dez.
- Do., 15. Jan.15. Jan. 2026, 19:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizAn diesem Abend geht es um Entscheiden, positive Selbstgespräche und clevere Zielsetzung, kurz: um die wichtigsten Dinge um beim Fliegen sicher, erfolgreich und glücklich zu sein. Ob Du Anfänger oder Profi bist, es wartet ein ganz lösungsorientierter und wirkungsvoller Abend auf dich.
- Do., 12. Feb.12. Feb. 2026, 19:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizIm Herbst 2024 erkundete Cedric mit seinem Gleitschirm den indischen Himalaya. Zwei Wochen verbrachte er im Flugmekka Bir, danach drei Wochen allein mit Biwakausrüstung in den hohen Bergen. Nun nimmt Cedric dich mit und lässt dich die schönsten und lehrreichsten Momente dieser Reise miterleben.
- Do., 12. März
Vergangene:
- Mo., 03. Nov.03. Nov. 2025, 19:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizMit Zelt und Abenteuerlust zieht es zwei Appenzeller, nach Kirgistan: Berge besteigen, von Gipfeln fliegen, Natur geniessen. Alles läuft wie geplant – bis auf den alten Lada... Erlebt packende Bilder, kuriose Pannen und inspirierende Begegnungen - verpackt in einem hybriden Filmvortrag.
- Do., 12. Juni
- Do., 08. Mai
- Do., 17. Apr.
- Do., 13. März13. März 2025, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizDas Wallis ist bekannt für sein Windsystem. Wer den Einfluss des Talwindes, der Jahreszeiten und des Meteowindes versteht, kann das Wallis besser beurteilen. Chris Fromm teilt praxisnahe Beispiele darüber, wie man lernt, das Wetter einzuschätzen, um seinen persönlichen Fliegerträumen näher zu kommen
- Do., 13. Feb.
- Do., 16. Jan.16. Jan. 2025, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizDas 3x3 Plakat bietet dem Piloten eine Anleitung zum Fällen von selbstständigen Entscheiden. Eine Checkliste und Hinweise auf Alarmzeichen geben dem Piloten eine Entscheidungsgrundlage für fünf Meteo-Phänomene, die zur Gefahr werden können. Roger wird und diese Entscheidungsstrategie näher bringen.
- Do., 05. Dez.05. Dez. 2024, 18:00Freies Gymnasium Bern, Beaulieustrasse 55, 3012 Bern, SchweizEs wird eine faszinierende Multimediashow, in der euch Chrigel und Peter mit auf ihr atemberaubendes XPEAKS Projekt mitnehmen. Türöffnung: 18:00 Start: 19:00 Eintritt: 25.- / Pers. (bis 16 Jahren Gratis) Abendkasse (bitte Bar oder mit TWINT bezahlen)
- Di., 12. Nov.12. Nov. 2024, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizNicola und Lars stiegen in 22 Tagen auf alle 48 4000er der Schweiz. Die Distanz zwischen den Bergen legten sie mit dem Gleitschirm, zu Fuss oder dem Fahrrad zurück. Neben den Fakten, wie 36’654 hm, 495 km und 27.5 h Gleitschirmfliegen zeigen sie uns viele weitere Einblicke in ihr Abenteuer.
- Mi., 23. Okt.23. Okt. 2024, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizSamira, Lucas, and Fred will take you through the world of acro paragliding. They will share stories, tips, and tricks on how to level up your acro game while staying safe and making real progress. Epic videos, insider pro-tips, and plenty of inspiration to take your flying to the next level.
- So., 15. Sept.
- Do., 11. Apr.
- Do., 21. März21. März 2024, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizGestartet hat es mit zwei Träumen. Das Fliegen und ein eigener Camper. Nach rund 1.5 Jahren Ausbauarbeiten an unserem Defender starten wir unsere erste Reise nach Albanien. Was natürlich nicht fehlen darf, unsere Gleitschirme. Erfahrt in unserem Vortag wo es fliegt, ob es fliegt und wie es fliegt.
- Do., 08. Feb.08. Feb. 2024, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizMit FLARM informierst du andere Luftverkehrsteilnehmenden über deine Position resp. warnst sie vor möglichen Zusammenstössen. Urban Mäder von FLARM führt uns in die Funktionsweise ein und zeigt wie konkret andere Luftverkehrsteilnehmenden über uns Gleitschirmpiloten informiert werden.
- So., 04. Feb.04. Feb. 2024, 19:00Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizRoger und Mario nehmen euch mit nach Patagonien und teilen ihre faszinierende Geschichte ihres Climb & Fly auf den Cerro Torre. Es ist einer der schwierigsten 3000er, dessen Gipfel gerade groß genug ist, um mit dem Gleitschirm zu starten. Ein mitreißendes Abenteuer vor einer atemberaubenden Kulisse.
- Do., 18. Jan.18. Jan. 2024, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizSepp erfüllte sich ein lang gehegtes, großes Ziel: die Teilnahme am Redbull X-Alps. In seinem Vortrag beleuchtet er nicht nur die schwierigen Entscheidungen und die Challenges des anspruchsvollsten HF Rennen, sondern erzählt auch von der Teamarbeit und der leidenschaftlichen Hingabe für diesen Sport
- Do., 14. Dez.14. Dez. 2023, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizJil Schmid, eine junge Alpinistin und Gleitschirmpilotin, führt uns in die Welt des Climp & Fly von 5000er ein. Jil ist nicht nur nach Südamerika gereist um Gleitschirm zu fliegen, sie nahm an einer Expedition nach Südgrönland teil oder kletterte durch die Eiger Nordwand.
- Do., 09. Nov.09. Nov. 2023, 18:30Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern, SchweizIm Rahmen des Workshops setzen sich die Teilnehmenden mit hemmenden und fördernden Faktoren ihre Flugkarriere auseinander. Toni Crottet führt uns mit kurzen theoretischen Inputs in die Welt des lebenslangen Lernens, die Funktionsweise unseres Gehirns und weiterer unterstützenden Konzepte ein.

